So vermeiden Sie die häufigsten Fehler bei Ghostwriting Bachelorarbeit

Die Herausforderung der Ghostwriter-Bachelorarbeit

Wenn man an einer Universität studiert, ist es nicht selten, dass man sich auf eine Bachelorarbeit spezialisieren möchte, ohne jedoch selbst die Zeit oder Lust haben, sie zu schreiben. Hier kommt das sogenannte "Ghostwriting" ins Spiel: ein Fachmann, der die Arbeit für den Studenten schreibt, während dieser meistens nichts davon weiß.

Häufige Fehler bei Ghostwriting-Bachelorarbeit

Allerdings ist es nicht einfach, eine gute Bachelorarbeit zu verfassen. Auch hier gibt es einige häufige Fehler, auf die man achten sollte:

Keine klare Vereinbarung mit dem Ghostwriter

Bevor man sich an einen ghostwriting bachelorarbeit Ghostwriter wendet, sollte man sicherstellen, dass beide Seiten verstehen haben, was man erreichen möchte. Dazu gehört auch eine klare Erklärung des Themas, der Anforderungen und der Fristen. Oftmals wird der Student nicht genau wissen, was er von einer guten Bachelorarbeit erwarten darf.

Keine klare Vorstellung des Ghostwriters

Auch wenn man sich auf einen bestimmten Ghostwriter verlässt, sollte man sicherstellen, dass dieser die notwendigen Qualifikationen besitzt. Hierbei ist es wichtig zu überprüfen, ob der Ghostwriter Erfahrung in der Branche hat und ob er auch bei anderen Studenten gearbeitet hat.

Falsche Erwartungen an den Preis

Eine gute Bachelorarbeit kostet nicht nur ein paar Euro. Der Preis hängt stark von der Komplexität des Themas ab und sollte sich im Verhältnis zu der Arbeit des Ghostwriters befinden. Zu günstig anzubieten, ist oft ein Zeichen dafür, dass der Ghostwriter keine Erfahrung hat oder die Arbeit nicht gut macht.

Nicht klar strukturierte Fristen

Die Frist für die Abgabe einer Bachelorarbeit ist in der Regel festgelegt. Wenn man jedoch keinen klaren Zeitplan schreibt, kann es leicht passieren, dass die Arbeit zu spät abgeschlossen wird oder die Anforderungen nicht erfüllt werden.

Keine Überprüfung des Textes

Die Überprüfung des Textes ist ein entscheidender Schritt bei der Erstellung einer Bachelorarbeit. Hierbei sollte man sich jedoch sicherstellen, dass der Ghostwriter auch einen neutralen Blick auf den Text wirft und keine Änderungen anbietet, die nicht im Sinne der Anforderungen liegen.

Keine Einhaltung der akademischen Standards

Die akademische Qualität ist für eine Bachelorarbeit von großer Bedeutung. Der Student sollte also sicherstellen, dass der Ghostwriter auch alle notwendigen akademischen Standards einhält und die Arbeit nicht nur gut schreibt, sondern auch wissenschaftlich korrekt ist.

Keine geheime Arbeit

Einige Studenten denken, wenn sie sich auf einen Ghostwriter verlassen, muss man ihn auch im Verborgenen lassen. Das Gegenteil ist der Fall: ein guter Ghostwriter sollte immer offen mit dem Studenten kommunizieren und sicherstellen, dass beide Seiten verstehen haben, was man erreichen möchte.

Keine Sicherung des Urheberrechts

Wenn man sich auf einen Ghostwriter verlässt, sollten Sie auch sicherstellen, dass der Ghostwriter Ihnen die Rechte an der Arbeit überträgt. Dies ist wichtig, da die Arbeit nun in Ihre Eigentümerrechte fällt.

Keine Fristenplanung für Korrekturen

Nachdem die Arbeit fertig gestellt wurde, sollte man sicherstellen, dass der Student auch Zeit hat, um alle notwendigen Korrekturen vorzunehmen. Hierbei ist es wichtig zu planen, wie lange dieser Prozess dauern wird und welche Fristen für die endgültige Abgabe gelten.

Keine klare Definition von "Erfolg"

Bevor man sich an einen Ghostwriter wendet, sollte man sicherstellen, dass beide Seiten wissen, was ein Erfolg ausmacht. Hierbei ist es wichtig zu überprüfen, ob der Student auch die Zeit hat, um sich mit dem Ghostwriter zu unterhalten und sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt wurden.

Tipps für eine erfolgreiche Bachelorarbeit

Um also die häufigsten Fehler bei einer Ghostwriting-Bachelorarbeit zu vermeiden, sollten Sie sich an folgenden Punkten orientieren:

  • Erfahrung des Ghostwriters : Ein guter Ghostwriter sollte Erfahrung haben und auch in der Lage sein, alle Anforderungen eines Studenten zu erfüllen.
  • Klare Vereinbarung mit dem Ghostwriter : Beide Seiten sollten sicherstellen, dass sie sich im Klaren darüber sind, was man erreichen möchte.
  • Festlegung von Fristen und Preisen : Die Fristen und Preise sollten klar vereinbart sein. Hierbei ist es wichtig zu berücksichtigen, ob der Preis für die Arbeit angemessen ist.
  • Überprüfung des Textes : Der Ghostwriter sollte auch einen neutralen Blick auf den Text werfen und sicherstellen, dass alle Anforderungen erfüllt wurden.
  • Einhalten akademischer Standards : Die akademische Qualität ist von großer Bedeutung. Hierbei sollten beide Seiten sicherstellen, dass die Arbeit nicht nur gut geschrieben ist, sondern auch wissenschaftlich korrekt ist.
  • Kommunikation zwischen Ghostwriter und Studenten : Der Ghostwriter sollte immer offen mit dem Studenten kommunizieren und sicherstellen, dass beide Seiten verstehen haben, was man erreichen möchte.

Durch die Berücksichtigung dieser Punkte kann der Erfolg einer Bachelorarbeit garantiert werden.